Entschlammung von Regenrückhaltebecken
ein Service der KUCHLER
GmbH Saugbagger & Luftfördertechnik
Die Räumung des Beckens erfolgt ohne den Boden des RRB zu beschädigen!
Zum Schutz der Umwelt vor Überflutung wurde eine große Zahl an Regenrückhalte – und Klärbecken gebaut, die regelmäßig gewartet und gepflegt werden sollen.
Die Entschlammung dieser Becken
ist wichtig für die Funktionsfähigkeit und somit für den Schutz der Umwelt.
Im Rahmen dieser Maßnahmen werden die Anlagen von Sand, Schlamm und sonstigem Material, das die Funktionstüchtigkeit reduziert, befreit.
»Regenrückhaltebecken verlieren im Laufe der Zeit an Aufnahmefähigkeit und Filterfunktion, da sich immer mehr Schlamm und Schmutz an der Beckensohle absetzen« , so der Fachmann. »Dieser Schlamm muss regelmäßig – im Abstand von etwa 20 bis 25 Jahren – mithilfe von Spezialtechnik abgetragen werden.«
Deutschlandweite Entschlammung und Verwertung
zertifiziert nach Abfallrecht und WHG
Entschlammen und Reinigen Regenrückhaltebecken
"Erstaunlicher Service und insgesamt eine großartige Erfahrung".
Zusammen mit unseren Partnern
entschlammen wir nicht nur ihr RRB, sondern entsorgen auch den anfallenden Schlamm fachgerecht.
Mit unseren modernen Saugbaggern von Vac Truck Deutschland arbeiten wir nicht nur schnell, sondern auch umweltschonend.
Dank der Standorte im ganzen Land sind wir immer schnell für sie vor Ort, also zögern sie nicht mit uns Kontakt
aufzunehmen!
Sie erreichen uns jederzeit telefonisch unter
oder per Email: info@kuchler-gmbh.de
Entschlammung und Verwertung in ganz Deutschland
Pumptechnik
Entleerung mit Hochleistungspumpen
Saugtechnik
Saugbagger, Saugwagen, Supersauger
Long-Reach
Long-Reach-Bagger, Kran-Technik mit Schalengreiffer
Verwertung
je nach Belastung mit Entsorgungsnachweis von BimschG-Anlage